DTB-Turnier in Essen
Mit dabei drei Akteure aus der Tennisregion DEV und Greta Voget gewann als Jahrgangsjüngere das Turnier der Juniorinnen U 11 ohne Satzverlust.
Am Wochenende fand in Essen ein DTB-Tennisturnier, was auch gleichzeitig ein Jubiläumsturnier des PSV Mülheims war, statt. Mit dabei drei Akteure aus der Tennisregion DEV und Greta Voget gewann als Jahrgangsjüngere das Turnier der Juniorinnen U 11 ohne Satzverlust.
In dieser Altersgruppe wurde Greta an Position 3 der Setzliste gesetzt. Im Achtelfinale hatte sie ein Freilos. Im Viertelfinale gewann sie gegen Marlene Kiefer vom Höchster THC klar und deutlich mit 6:1 und 6:1. Im Halbfinale war dann Emma Arnz vom TC Rumeln-Kaldenhausen die Gegnerin. Auch dieses Spiel gewann Greta nach gutem und konzentriertem Spiel mit 6:3 und 6:1. Damit stand die junge Nordhornerin im Finale. Hier musste sie gegen die an Position 4 gesetzte Leana Askeridis vom TC GW Bochum antreten. Wie es das Spielergebnis auch aussagt, eine klare Angelegenheit für Greta. Mit 6:2 und 6:1 gewann sie das Turnier in dieser Altersklasse. Ein schöner und toller Erfolg für die Spielerin vom TC Sparta 87 Nordhorn.
Bei diesem Turnier war auch Gretas Bruder, Peter Voget bei den Junioren U 14 im Einsatz. Peter wurde in der Setzliste an Position 6 geführt. In Runde 1 hatte er noch Rast. Im Achtelfinale musste er nach einem klaren 6:2 im ersten Satz noch in dem Matchtiebreak, da er den 2. Satz mit 3:6 verlor. Aber da siegte er wieder mit 10:5. Im Viertelfinale musste er gegen die Nr. 1 der Setzliste, Jamie Vonmetz vom Hitfelder TC spielen. Dieses Spiel verlor Peter mit 1:6 und 4:6 gegen den späteren Finalisten.
Bei den Juniorinnen U 14 trat Pia Egbers (Jahrgang 2010) vom SC Spelle-Venhaus an. Sie spielte im Achtelfinale gegen Greta Brendel vom THK Rissen. Das Spiel verlor sie leider mit 2:6 und 2:6. Danach meldete sie für die Nebenrunde. Die aber wohl aufgrund der geringen Teilnahme nicht mehr stattfand.
Aber Greta und Peter hatten noch eine Besonderheit bei diesem Turnier. Auf dem Nebenplatz trainierte Jan-Lennard Struff vom DTB. Das war natürlich sehr spannend und sie waren begeistert. Für ein Foto war Jan-Lennard sich nicht zu schade. Eine schöne Erinnerung.



